SG Rinnenthal/Ottmaring verliert Derby gegen Mering
Am Sonntag musste die SG Rinnenthal/Ottmaring auswärts gegen den SV Mering ran. Nach dem verpassten Saisonstart sollten nun die ersten drei Punkte geholt werden.
Am Sonntag musste die SG Rinnenthal/Ottmaring auswärts gegen den SV Mering ran. Nach dem verpassten Saisonstart sollten nun die ersten drei Punkte geholt werden.
Den erfolgsverwöhnten Spielern der SG Paar- und Eisbachtal wird in der neuen Kreisliga-Saison ein rauer Wind entgegenwehen. Das 2:2 Unentschieden im Auftaktspiel beim BC Aichach zeigte schon, dass die von Jan Schwörer trainierte Truppe wohl zufrieden sein wird, wenn sie in der sehr starken Liga den Klassenerhalt schaffen wird.
Am vergangenen Mittwoch bestritt die SG Rinnenthal/Ottmaring Ihr letztes Testspiel vor dem Saisonstart. Gegner war der SSV Alsmoos-Petersdorf. Die SG startete gut in die Partie und machte von Anfang an Druck. In der 15. Minute schlug Sandra Berger eine Ecke flach in den Strafraum und Verena Walter erzielte die 1:0 Führung. Trotz einigen schön herausgespielten Angriffen konnte diese zunächst nicht ausgebaut werden. In der 35. Minute nutzte die Heimelf einen Ballverlust der SG aus und erzielte den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit steckte Sandra Berger den Ball auf Carina Piehler durch, die zum 2:1 traf.
Am 19.08.2023 nahmen die Schützen Volker Eglauer, Florian Eglauer, Valentin Gaßmeier, Stefan Sönnichsen und Johann Hecher vom SV Ottmaring am StoKi-Turnier in Straßberg/Bobingen teil und konnten eine beeindruckende Leistung zeigen. Die Gastgeber hatten eine tolle Idee und luden insgesamt 11 Mannschaften ein, obwohl sie nur über 4 Bahnen im Stockschützen-Stadion verfügen.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Am Sonntag bestritt die SG Ihr drittes Testspiel auswärts gegen den TSV Friedberg.
Man hatte von Anfang an Probleme in die Partie zu finden und lies den Gegnern zu viel
Platz.
Am vergangenen Mittwoch trat die SG Rinnenthal/Ottmaring ihr zweites Testspiel der Sommervorbereitung in Sielenbach an. Nach einer eher chaotischen Anfangsphase gab es in der 10. Minute den ersten Freistoß für die SG Rinnenthal/Ottmaring mittig ca. 20m vor dem Tor.
Wir haben es wieder getan! Mit einer altersmäßig sehr gut gemischten Truppe des SVO ging es mit dem Bus zum 2. Mal zum Wandern und Biken. Wir fuhren am Freitag nach Kaltenbach im Zillertal und waren dort im Explorer Hotel untergebracht. Nach einer zünftigen, staubedingt leider etwas längeren Fahrt, kamen wir gut gelaunt im Hotel an und saßen bei einem geselligen Abend zusammen.
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause fand auf dem SVO Stockschützengelände
der traditionelle Brauerei Unterbaarer Cup statt.
Vom 7.7. bis 16.7.23 tauchten wir das 1. Mal als Verein mit in die Friedberger Zeit ab und wir waren gleich mit zwei Attraktionen vertreten. Unsere Luftikusmädels schwangen sich an ihren Vertikaltüchern in luftige Höhen und begeisterten mit ihren Kunststücken insgesamt mehr als 4000 Zuschauer.
Am Montag, 24.07.2023 findet ab 18 Uhr ein gemeinsames Training mit Trainingsturnier statt (Montag vs. Dienstag)
Anschließend feiern wir bei gemütlichem Zusammensein unseren Aufstieg in die Oberliga West