NEUE KOLLEKTION 2023!!!
Zusammen mit unserem Kooperationspartner – der Sport-Arena.com aus Friedberg – haben wir einen Onlineshop erstellt.Hier könnt Ihr Jacken, Hosen, Longsleeve, Shirts und Taschen im SVO-Design bestellen.Weitere Infos über Versandkosten, Lieferzeiten, Rückgaberecht entnehmt ihr bitte dem Shop der Sport-Arena.com
weiterlesen ...
SV Ottmaring 1952 e.V.
Reinhard Schmieder und Thomas Funk nutzten jeweils ihren Ballonstart um unser Vereinsgelände zu fotografieren.
weiterlesen ...
Altpapiersammlungen 2025
Hier finden Sie die neuen Termine für das Jahr 2025
weiterlesen ...
Solaranlage
Betriebsbeginn 29. Oktober 2008 +Bis zum 28.02.2025 wurden mit unserer Solaranlage 339.224,6 kWh Strom erzeugt und unserer Umwelt damit ca. 237.457 kg CO2 erspart*
weiterlesen ...
Nach dem Heimsieg am vergangenen Spieltag legte die SG Rinnenthal/Ottmaring am Sonntag nach und gewann 4:0 gegen den SC Thalkirchdorf.
Wie in den vergangenen Spielen ging die SG von Anfang an früh drauf und kam in den ersten Minuten gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 3. Minute führte Isabell Kirchberger einen Freistoß kurz auf Sandra Berger aus, diese brachte den Ball scharf vor das Tor und Carina Piehler schloss zur 1:0 Führung ab.
Die A-Juniorenmannschaft der SG Paar- und Eisbachtal bleibt in der starken Kreisliga Augsburg 1 weiter ohne Sieg. Nach den beiden Niederlagen im Pokal und in der Punktrunde gegen den FC Pippinsried mit jeweils 1:3 trennte man sich zuletzt 1:1 gegen die SG Mering/Kissing.
Die Stockschützen des SV Ottmaring, bestehend aus Volker Eglauer, Florian Eglauer, Valentin Gaßmair, Bernd Siegfried und Stefan Sönnichsen, nahmen an diesem hochkarätigen Turnier teil, um sich auf die bevorstehende Bayernliga-Saison vorzubereiten. Das Turnier war mit vielen Teams aus den höchsten österreichischen, deutschen, italienischen und schweizerischen Spielklassen (Staatsliga/Bundesligen/Serie A) besetzt, darunter auch die Nationalteams Italien I und Italien II.
Am Sonntag empfing die SG Rinnenthal/Ottmaring den punktgleichen Tabellennachbarn SV Egg a. d. Günz. Nach dem Unentschieden am letzten Spieltag sollte diese Wochenende endlich der erste Sieg der Saison eingefahren werden.
Die Partie startete vielversprechend. Bereits in der ersten Minute hatte Verena Walter nach Zuspiel von Sandra Berger den Führungstreffer auf dem Fuß, Sie verfehlte das Tor jedoch knapp. Im weiteren Spielverlauf hatte die Heimelf beinahe Chancen im Minutentakt, die Abschlüsse wurden allerdings vom SV geblockt oder gingen am Tor vorbei.
Nach vier Niederlagen in Folge holte sich die SG Rinnenthal/Ottmaring am Sonntagvormittag in Peiting den ersten Punkt in der Bezirksliga Süd. Bereits mit dem Anspiel ergab sich für die SG die erste Chance. Isabell Kirchberger schlug einen weiten Ball auf Sandra Berger, der Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. Im weiteren Verlauf der Anfangsphase stand die SG hoch und setzte die Heimelf ständig unter Druck.
Die Stockschützen des SV Ottmaring haben am 03.10.2023 beim Finale der Landkreismeisterschaft 2023 in Kühbach einen beeindruckenden 2. Platz erreicht. Insgesamt nahmen qualifizierte Mannschaften wie der TSV Kühbach, EC Haslangkreit, TSV Sielenbach, DJK Willprechtszell, SV Ottmaring, SV Unterbernbach, SC Eurasburg und SV Mering teil.
Am vergangenen Wochenende, vom 22. bis 23. September 2023, fand ein wahres Highlight für die Stockschützen des SV Ottmaring statt. Mit großem Erfolg nahmen sie an verschiedenen Turnieren teil und konnten dabei hervorragende Platzierungen erzielen.
Am 16.09.2023 fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft der Stöckschützen des SV Ottmaring auf dem Stockschützenplatz in Ottmaring statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Bereits im Vorfeld der Meisterschaft fanden die Wettbewerbe im Einzelzielschießen statt. An den Tagen 11.09.2023, 12.09.2023 und 15.09.2023 traten die Schützen an, um ihre Treffsicherheit beim Einzelzielschießen unter Beweis zu stellen.
Im Spiel gegen die starke Elf des FC Hellas Augsburg hielten die Schützlinge von Trainer Niklas Augart lange Zeit gut mit und verloren doch wieder mit 1:3 Toren. Nach 10 Minuten erzielte Jan Wille das 1:0 für die Platzherren und das gab Motivation für den weiteren Verlauf.
Am Sonntag musste die SG Rinnenthal/Ottmaring auswärts gegen den SV Mering ran. Nach dem verpassten Saisonstart sollten nun die ersten drei Punkte geholt werden.
Den erfolgsverwöhnten Spielern der SG Paar- und Eisbachtal wird in der neuen Kreisliga-Saison ein rauer Wind entgegenwehen. Das 2:2 Unentschieden im Auftaktspiel beim BC Aichach zeigte schon, dass die von Jan Schwörer trainierte Truppe wohl zufrieden sein wird, wenn sie in der sehr starken Liga den Klassenerhalt schaffen wird.