Bericht und Vorschau SG-Teams
1. Mannschaft: KSV Trenk - SVO 2:2
KSV Trenk - SVO 2:2
Der SV Ottmaring holte im Abstiegskampf gegen die Trenk-Truppe nur ein 2:2 Unentschieden. Die Lechner-Elf brauchte etwa 10 Minuten bis sie im Spiel war und erspielten sich dann gute Chancen, der Heimtorwart klärte jedoch gegen Müller und Hack. Ottmarings Schlussmann Paula musste bis zur Pause nur einmal bei einem Schuss aus 18 Metern eingreifen.
C1 Junioren bleiben Spitze
Die Erfolgsserie der C1-Junioren der SG Paar- und Eisbachtal, die unter der Bezeichnung SG Ottmarings startet, reißt nicht ab. Innerhalb von vier Tagen verteidigten die Jungs den ersten Tabellenplatz durch die Siege bei der DJK Lechhausen mit 2:1 und beim Mitfavoriten TSV Dasing mit 4:0. Während es in Lechhausen gegen die forschen Platzherren noch etwas holperte, war der klare Sieg in Aichach gegen den Erzrivalen TSV Dasing nicht unbedingt zu erwarten.
Unnötig hohe Niederlage der Damenmannschaft
Am vergangenen Sonntag bestritt die SG Rinnenthal/Ottmaring zu ungewohnter Zeit Ihr Auswärtsspiel gegen den FC Gerolsbach.
Die SG war nicht von Anfang an bei der Sache und kassierte so bereits in der 3. Minute das 1:0. In der 12. Minute konnte Kathrin Neumeier dann durch einen Lupfer über den Torwart den Ausgleich erzielen. Allerdings geriet man nach einem unhaltbaren Schuss in der 23. Minute wieder in Rückstand. Noch vor der Halbzeit (36.Min.) erhöhte die Heimmannschaft auf 3:1.
Auch nach der Halbzeit konnten die Gäste Ihre herausgespielten Chancen nicht nutzen und der FC erhöhte in der 52. Minute nach einem Freistoß auf 4:1. Durch den plötzlichen Einsatz der Rasensprenger-Anlage musste das Spiel für 10 Minuten unterbrochen werden. In der 68. Minute gelang Kathrin Neumeier nach Zuspiel von Sarah Fridgen der Anschlusstreffer zum 4:2. Trotz Kampfgeist konnte die SG kein Tor mehr erzielen und kassierte in der 89. Minute noch das 5:2. Durch diese Niederlage rutsche das Team wieder auf Platz 3.
Bericht und Vorschau SG-Teams
bfv-Talentsichtung 2019
Zum ersten Mal führten DFB und BFV die jährliche Talentsichtung in Turnierform durch. Über 30 Mannschaften, bestehend aus den besten Kindern des Jahrgangs 2008 im Kreis Augsburg, durften sich in Inningen beweisen. Diese Chance nutzen auch unsere Kinder vom SC Eurasburg, SV Ottmaring und BC Rinnenthal. Jeweils zwei Kinder pro Verein mit den Trainern Manfred Kramer und Peter Wille wurden zum Talentturnier gemeldet. Zusammen bildete man eine Mannschaft und stellte sich den gegnerischen Teams. Trotz Dauerregen hängten sich alle Spieler voll rein und zeigten den Stützpunkttrainern des BFV was sie können. Uns zeigte das vereinsübergreifende Projekt, dass die Kinder kein Problem damit haben auch mit Kindern anderer Vereine zusammen zu spielen. Die Jungs hatten viel Spaß und spielten bereits vor Treffpunkt zusammen Fussball. Manche Eltern, Zuschauer, Trainer etc. sollten sich ein Vorbild an den Kindern nehmen, letztendlich geht es darum, dass alle Kinder Spaß am Spiel haben. Ob es für unsere Kids gereicht hat um in die BFV-Stützpunktmannschaft zu kommen, erfahren wir in den nächsten Wochen.
1. Mannschaft: SVO - Türkspor Augsburg II 3:1
SVO - Türkspor Augsburg II 3:1
Die Lechner-Elf holt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit traf Ankner zu diesem Zeitpunkt verdient zum 1:0. Im Anschluss entwickelte sich ein offenes Spiel mit kleineren Torchancen auf beiden Seiten. Nach der Pause foulte SVO- Keeper Paula einen Türkspor-Angreifer und der gut leitende Schiedsrichter Heinz Raab entschied folgerichtig auf Strafstoß, den Celik zum 1:1 Ausgleich verwertete.
C1 steht im Halbfinale!
C1 auch im Pokal erfolgreich
Unsere C1 Junioren sind nicht nur in der Punktrunde sondern auch im Pokal erfolgreich. Am Dienstag gewannen sie beim FC Affing mit 3:1 Toren und stehen damit im Halbfinale des Landkreis-Pokals. Dieses wird am 29. Mai (gegen den TSV Dasing) ausgetragen.
Die C1 eilt von Sieg zu Sieg
Unsere C1 Juniorenmannschaft der SG Paar- und Eisbachtal hat nach dem 3:0 Sieg bei der TSV Gersthofen die Führung in der Tabelle der Kreisklasse übernommen. Mit dem ausgegebenen Ziel, die Klasse zu erhalten, spielen die Buben jetzt sogar um die Meisterschaft mit. Aus einer sicheren Abwehr heraus wurden die Gersthofer Mannschaft durch schnelle Konter immer wieder in Verlegenheit gebracht. Vor allem, wenn der schnelle Yosef Alazari in die Räume geschickt wurde. Er konnte zweimal nur durch Fouls im Strafraum gebremst werden. Die beiden fälligen Elfmeter verwandelte Fabi Wittmann sicher zu einer 2:0 Führung. Und das dritte Tor steuerte dann Simon Fischer bei.
Bericht und Vorschau SG-Teams
Damenmannschaft: Hochgekämpft auf den zweiten Platz
SG Rinnenthal/Ottmaring – FC Ehekirchen, Sonntag, 28.04.2019 15:00 Uhr
Am Sonntag, den 28.04.2019, begrüßte die SG Rinnenthal/Ottmaring im Heimspiel den FC Ehekirchen. Die erste Halbzeit verlief hauptsächlich auf der Spielfeldseite von Ehekirchen. Trotz Allem konnte die SG keine Torchance verwandeln. Die letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit verliefen beidseitig zäh.
Nach einer klaren Ansage des Trainerduos kehrte die SG konzentrierter auf den Platz. Direkt nach dem Anstoß schob man aggressiv in die Offensive, sodass die Ehekirchener zum Eckstoß klären mussten. Kathrin Neumeier stoppte sich den Eckball souverän und erzielte in der 46. Minute das 1:0. In der 70. Minute flankt Verena Walter nach einem schönen Zuspiel von Sarah Fridgen den Ball in den 16er und Sandra Berger erhöht auf 2:0. Anschließend wurden wieder viele Chancen vergeben und am Ende blieb es beim Ergebnis von 2:0. Durch den Sieg rutschte die SG auf den zweiten Platz.
SVO I - TSG Stadtbergen 1:1
Siegesserie der Damenmannschaft beendet
Am vergangenen Samstag verlor die SG Rinnenthal/Ottmaring Ihr erstes Spiel nach der Winterpause gegen den SV Waidhofen mit 3:1.
In der 15. Minute konnten die Gäste eine Ecke nicht richtig klären und der Ball wurde über die Torlinie zum 1:0 gestochert. Bis zur Halbzeit spielte sich die SG einige vielversprechende Chancen heraus, leider ohne Torerfolg.
Obwohl von der Heimmannschaft nicht viel zu sehen war ging diese in der 55. Minute mit 2:0 in Führung. In der nächsten halben Stunde war es wieder die SG die Chancen wie am Fließband hatte, allerdings war das Glück an diesem Tag nicht auf Ihrer Seite. In der 87. Minute erzielte Sandra Berger dann doch noch den 2:1 Anschlusstreffer. Im Gegenzug kassierte man jedoch nach einem Freistoß noch das 3:1.