Damen: SG - SV Mering 3:0

SG Rinnenthal/Ottmaring – SV Mering, Donnerstag, 05.09.2019 18.30 Uhr

Sieg durch lupenreinen Hattrick

Am vergangenen Donnerstag empfingen die Damen der SG Rinnenthal/Ottmaring den SV Mering zu Ihrem zweiten Vorbereitungsspiel. Die Heimelf des verletzten Trainerduos Schmieder/Wörle startet stark in die erste Halbzeit. Allerdings dauerte es bis zur 19. Minute, ehe das 1:0 durch Verena Walter nach Vorarbeit von Anna Wagner fiel. Knapp 10 Minuten später wiederholte sich die Situation - langer Ball auf Verena Walter, die zum 2:0 erhöhte. In der 45. Minute machte Sie Ihren lupenreinen Hattrick perfekt und erzielt das 3:0. Auch in der zweiten Halbzeit war die SG die spielbestimmende Mannschaft, die zahlreichen Chancen wurden jedoch nicht genutzt. Am Ende gewinnt die Heimmannschaft mit einem zu niedrig ausgefallenen 3:0.

Erfolgreiches Testspiel der Damenmannschaft

SG Rinnenthal/Ottmaring – CSC Batzenhofen-Hirblingen 2, Samstag, 24.08.2019 16.00 Uhr
Am vergangenen Samstag stand für die Damen der SG Rinnenthal/Ottmaring das erste Testspiel auf dem Vorbereitungsplan. Gegner war der CSC Batzenhofen-Hirblingen 2. In der 8. Minute geriet man zunächst durch einen hohen Ball von der Außenlinie in 0:1 Rückstand. Dieser wurde in der 13. Minute durch Sandra Berger nach einer Ecke von Sarah Fridgen zum 1:1 ausgeglichen. Nur 5 Minuten später war es wieder Sandra Berger die nach einem Traumpass von Franziska Graf zur 2:1 Führung traf.
Nach der Halbzeit erzielte Neuzugang Cornelia Reichert das 3:2. (51. Min.) In der 61. Minute kassierte die Heimelf den 3:2 Anschlusstreffer. Ihre Topleistung krönte Sandra Berger mit zwei weiteren Toren in der 84. und 86. Minute. Am Ende gewinnt die SG verdient mit 5:2.

Ehrung und Verabschiedung!

Ehrung für Schmieder Florian!

Vor dem ersten Punktspiel der neuen Saison wurde der Spieler Florian Schmieder vom 1. Abteilungsleiter Harald Hack für 250 Spiele geehrt. In dieser Zeit hat es Florian auf 15 Tore gebracht. Er bekam einen Gutschein für das Sportheim und ein Geschenk von der Abteilungsleitung.

Weiterlesen

Erste Mannschaft verliert Generalprobe

Der SV Ottmaring unterlag bei der Generalprobe vor dem Punktspielauftakt der SpVgg Bärenkeller mit 0:2. Nach dem vielversprechenden Auftakt in die Vorbereitung kam in den letzten Spielen merklich Sand ins Getriebe. Bereits die knappen Niederlagen gegen Klingen und Mühlried letzte Woche offenbarten Defizite, gegen Bärenkeller lief nun weder defensiv noch offensiv etwas zusammen, die 0:2-Niederlage fiel eher noch zu knapp aus. Es bleibt also noch genug Arbeit für das Trainergespann Lechner/Fischer bis zum ersten Punktspiel gegen den TSV Inchenhofen.

Erneut Sieg und Niederlage für die Erste

Der SVO kam am Wochenende zu einem 6:2-Sieg gegen den A-Klassisten SSV Bobingen und musste beim Kreisklassisten FC Kleinaitingen eine 3:6-Niederlage einstecken. Offensiv konnte das Team dabei in beiden Spielen überzeugen, die Tore entstanden fast durchgehend nach sehenswertem Kombinationsspiel. Das Defensivverhalten hingegen passte in beiden Spielen nicht, gegen Bobingen ließ man es angesichts der Überlegenheit bereits ziemlich schleifen, es machte sich nur noch nicht allzu deutlich im Ergebnis bemerkbar. Kleinaitingen hingegen nutzte die Defizite in Tempo und Zweikampfverhalten gnadenlos aus und gewann daher auch in der Höhe verdient. Die Tore erzielten Christopher Fischer (4), Dominik Bolleininger, David Fehle, Matthias Gail und Dominik Hack, hinzu kam ein Eigentor.

 

C-Jugend steigt doch noch auf!

C 1 gewinnt Aufstiegs-Relegation

Was für ein Jubel vor dem Sportheim des SV Ottmaring. Am Donnerstag siegte die C1-Jugend der SG Paar- und Eisbachtal in einer kurzfristig angesetzten Aufstiegs-Relegation beide Spiele und steigt deshalb in die Kreisliga Augsburg auf. Die Mannen von Tom Losinger und Benni Kramer spielten einen ausgezeichneten Fußball und kämpften bei der Gluthitze vorbildlich. Gegen die JFG Singoldtal gewann man durch das Tor von Jonas Trinkl mit 1:0 und gegen SG Lech/Schmuttertal sogar mit 5.0 durch Treffer von Yosef Alazari (3), Jonas Trinkl und Mathias Fuß. Und sie wurden von den vielen Fans gebührend gefeiert.

Weiterlesen

Sieg und Niederlage

Der SVO gewann am Freitag beim ersatzgeschwächten TSV Haunstetten unter Ex-Coach Günter Seiler von einer schwachen Phase Mitte der zweiten Halbzeit abgesehen souverän, aber glanzlos mit 3:0. Der neue Co-Trainer Christopher Fischer zeigt dabei gleich seinen Wert auf dem Feld, brachte den SVO zunächst mit 2:0 in Führung und legte nach der Pause auch noch für Matthias Gail zum 3:0-Endstand auf.

Weiterlesen

VB TSV Moorenweis - SVO 1:2

Der SV Ottmaring konnte sein erstes Vorbereitungsspiel beim TSV Moorenweis mit 2:1 für sich entscheiden. Dabei wurde man gleich nach zwei Minuten für einen Abwehrfehler bestraft, setzte danach die Vorgaben gut um und kam nach einer Balleroberung von Lukas Ziegenaus zum Ausgleich durch Matthias Gail. Kapitän Marcel Gänsdorfer gelang nach einer Ecke von David Fehle per Kopf der Treffer zur 2:1-Pausenführung. Nach dem Wechsel übten die Gastgeber mehr Druck aus und drängten den SVO in die Defensive, ohne jedoch zu größeren Chancen zu kommen, die beiden besten Gelegenheiten hatten sogar die Gäste bei ihren Entlastungsangriffen, so dass der knappe 2:1-Erfolg in Ordnung geht. Die zweite Mannschaft hatte tags zuvor ebenfalls in Moorenweis größere Probleme, konnte es mit Glück, Geschick und einer prima Torwartleistung von Tim Riedl aber auf ein Gegentor begrenzen und kam kurz vor Schluss sogar noch zum 1:1-Ausgleich durch Danut Craciun.

Die Fußballer trainieren wieder

SV Ottmaring startet in die Vorbereitung!

Seit Montag befinden sich beide aktiven Herrenmannschaften in der Vorbereitung zur neuen Saison 2019/20. Bei der 1. Mannschaft unterstützt zukünftig Christopher Fischer als spielender Co-Trainer Benjamin Lechner, der weiterhin das Amt als Trainer ausübt. In der kommenden Saison startet der SVO erstmals in der Kreisklasse Aichach und freut sich auf zahlreiche Derbys mit hoffentlich vielen Zuschauern. Neben dem bisherigen, überwiegend gleichen Spielerstamm freuen sich die Verantwortlichen über einige Neuzugänge, die beide Mannschaften verstärken. Die Leitung der 2. Mannschaft übernimmt der langjährige SVO-Spieler und bisherige A-Jugend-Trainer Benjamin Trinkl. Er übernimmt das Traineramt vom bisherigen Coach Stefan Mildner. Die zweite Mannschaft spielt weiterhin in der A-Klasse Ost. Beide Mannschaften haben einen anspruchsvollen Vorbereitungsplan, um sich optimal für die neue Spielrunde vorzubereiten.

Es wurden folgende Testspiele vereinbart:

Weiterlesen

C1: FC Tandern - SVO 1:2

C1: Und wieder ein Sieg zum Abschluss

Eigentlich fast ungerecht, dass unsere C1-Juniorenmannschaft nicht Meister der Kreisklasse Augsburg 1 geworden ist. Denn auch das letzte Spiel beim starken FC Tandern gewannen die Buben vom Tom Losinger und Benni Kramer mit 2:1 Toren. Damit haben sie in der ganzen Saison nur ein(!) Spiel verloren und gegen den späteren Meister Schwaben Augsburg U14 gewonnen und Remis gespielt.

Weiterlesen

Bericht SG-Teams

Die D2 kam am Saisonende mit 1:11 gegen den TSV Sielenbach unter die Räder, während die D1 Comeback-Qualitäten zeigte, aus einem 0:2 gegen den TSV Firnhaberau ein 3:2 und aus einem 0:3 gegen den Kissinger SC ein 5:3 (Tore: 3x Moritz Terwiel, 2x Michael Erhard, 2x Andreas Erhard) machte und die Saison auf Platz 4 beendete. Die C2 kam durch Treffer von 3x Marc Wagner, je 2x Benjamin Ridzal und Lukas Wagner sowie Fabio Schmid zu einem 8:5-Sieg beim FC Hochzoll und spielte 0:0 bei der DJK Hochzoll 2. Die C1 feierte nach einem 2:1 durch Tore von Fabian Wittmann per Elfmeter und Jonas Trinkl beim FC Tandern die Vizemeisterschaft. Für die B gab es zum Ausklang ein 2:2 gegen den SV Thierhaupten, beide Treffer markierte Markus Baader. In der Endtabelle brachte das Platz 5.

AH Jubiläumsturnier 50+1 im Rahmen des SVO Sportfestes

Anlässlich des 50+1 Jubiläums der AH SVO veranstaltete man am Freitagabend, 28.06.2019 ein AH Turnier im Rahmen des SVO Sportfestes.

Bei hochsommerlichen Temperaturen folgten der Einladung die Gäste der AH`s vom BC Rinnenthal, FC Laimering-Rieden und des SV Obergriesbach.

Weiterlesen

Bericht und Vorschau SG-Teams

Die D2 unterlag dem FC Pipinsried 2 mit 0:7. Nur zu einem 1:1 kam die D1 durch den Treffer von Andreas Erhard gegen den SV Wulfertshausen, weil trotz optischer Überlegenheit nur wenige Chancen erspielt werden konnten. Die C1 musste durch zwei 1:1-Unentschieden (beim SV Mering und gegen den TSV Dasing) kurz vor Saisonende die Tabellenführung abgeben, wird aber mindesten Vizemeister. Die Tore erzielten Yosef Alazari und Jonas Trinkl. Ebenfalls zwei Mal im Einsatz war die B, einem 4:0 gegen die JFG Mittlere Schutter durch Treffer von Jakob Seidl (2), Johannes Michl und Julian Schmidt folgte ein 0:4 beim Kissinger SC.
 
Vorschau:
 
Am Mittwoch um 18:30 Uhr gastieren die D1 beim TSV Firnhaberau und die C2 beim FC Hochzoll. Am Freitag erwartet die D1 um 17:30 Uhr in Rinnenthal den Kissinger SC. Am Samstag hat die D2 um 12:45 Uhr in Eurasburg den TSV Sielenbach zu Gast, die C1 reist um 14:00 Uhr zum FC Tandern. Die Saison beschließt die B mit dem Heimspiel gegen den SV Thierhaupten in Rinnenthal am Sonntag um 11:00 Uhr.
  • Default
  • Title
  • Date
  • Random

Damenmannschaft

Laden...

1. Mannschaft

Laden...

2. Mannschaft

Laden...

Alle SVO-Fußballspiele

Laden...