NEUE KOLLEKTION 2023!!!
Zusammen mit unserem Kooperationspartner – der Sport-Arena.com aus Friedberg – haben wir einen Onlineshop erstellt.Hier könnt Ihr Jacken, Hosen, Longsleeve, Shirts und Taschen im SVO-Design bestellen.Weitere Infos über Versandkosten, Lieferzeiten, Rückgaberecht entnehmt ihr bitte dem Shop der Sport-Arena.com
weiterlesen ...
SV Ottmaring 1952 e.V.
Reinhard Schmieder und Thomas Funk nutzten jeweils ihren Ballonstart um unser Vereinsgelände zu fotografieren.
weiterlesen ...
Altpapiersammlungen 2025
Hier finden Sie die neuen Termine für das Jahr 2025
weiterlesen ...
Solaranlage
Betriebsbeginn 29. Oktober 2008 +Bis zum 28.02.2025 wurden mit unserer Solaranlage 339.224,6 kWh Strom erzeugt und unserer Umwelt damit ca. 237.457 kg CO2 erspart*
weiterlesen ...
Am Dienstag stand für einige Spieler des Kleinfelds mal was anderes auf dem Programm. Eltern, Trainer, und Jugendleitung packten die Kids ind Auto und ab ging es nach Ingolstadt zum EM-Qualifikationsspiel der U21 gegen San Marino. Bei Pommes, Bratwurst, Punsch und Fanta vor dem Spiel warteten nun die Kids bis es endlich los ging.
Im letzten Spiel unsere E- Jugend mussten die Jungs nochmal richtig Gas geben. Da man beim ersten Spiel gegen SG Klingen verlor, fing die Spielrunde nicht gut an für uns. In den kommenden Spielen konnte man dann aber doch überzeugen und alle Spiele gewinnen. Im vorletzten Spiel gegen den VfL Ecknach kassierten wir dann doch nochmal eine Niederlage und somit wurde das letzte spiel das entscheidende.
Hinter unseren Mannschaften liegt leider ein tor- und punktloses Wochenende: die D3 unterlag der SG Baar mit 0:3, die D2 in Sielenbach mit 0:6. Für die C3 hieß es 0:4 gegen die JFG Region Burgheim 2, für die C2 0:3 beim TSV Friedberg 2.
Vorschau:
Noch im Einsatz sind die C3, die am Mittwoch um 18.30 Uhr in Feldkirchen gastiert und die C1, die am Samstag um 14.00 Uhr in Ottmaring den TSV Firnhaberau erwartet.
Am vergangenen Samstag betritt die SG Rinnenthal/Ottmaring Ihr letztes Heimspiel vor der Winterpause gegen den FCA II. Der Gegner konnte in der laufenden Saison nur ein Spiel für sich entscheiden und somit sollte die Siegesserie der SG fortgesetzt werden.
Die Bayerische Staatsregierung übernimmt den Jahresbeitrag für alle bayerischen Grundschulkinder des Schuljahres 2021/2022 bei einem Neueintritt in einen (gemeinnützigen) Sportverein von 30 Euro pro Kind. Zum ersten Schultag bekommt hierzu jedes Grundschulkind (Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4) einen Gutschein zur Jahresmitgliedschaft in einem bayerischen Sportverein ausgehändigt. Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Wir setzen einen oben drauf! Wenn Ihr dieses Jahr noch beim SVO Mitglied werdet, ist die Mitgliedschaft 2021 und Aufnahmegebühr kostenlos. Dieser Gutschein wird auf den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2022 angerechnet.
da Yoga laut dem Landratsamt Aichach- Friedberg als Erwachsenenbildung zählt, gilt für diesen Kurs weiterhin die 3G- Regel. Der Yoga- Kurs findet somit wie gewohnt statt!
Die C2 feierte mit dem 6:2 gegen die SG Aindling 2 ihren ersten Saisonsieg, die Tore erzielten Simon Pfaffenzeller (3), Philipp Kunzmann, Jakob Fuß und Fabian Zanger, während die C1 in Oberhausen mit 0:3 leer ausging.
Vorschau:
Am Mittwoch um 17.30 Uhr gastiert die D2 in Sielenbach. Heimrecht genießen am Freitag die D1 (17.30 Uhr in Ottmaring gegen die SG Jetzendorf) und die D3 (18.00 Uhr in Bachern gegen die SG Baar). Am Samstag um 10.00 Uhr erwarten Die D2 in Bachern den FC Tandern 2 und die C3 in Ried die JFG Region Burgheim 2, während die C2 beim TSV Friedberg 2 gastiert.
Der Deutsche Fußball-Bund zeichnete Franziska Graf für die Saison 19/20 für herausragende und vorbildliche ehrenamtliche Leistungen mit dem Förderpreis Fußballhelden-Aktion junges Ehrenamt aus.
Mit ihrer Tätigkeit als Trainerin von 2 Jugendfußball Mannschaften, ihrem Funktionärsamt als Vereinsrätin und viel zusätzlichem Engagement, z. B. bei der Renovierung des Sportheims investiert sie viel Zeit in den SV Ottmaring und konnte sich so im Bezirk Schwaben erfolgreich gegen andere Kandidaten durchsetzen. Die Bewerbung erfolgte durch die Vorstände Ulrike und Stefan Mildner.
Am vergangenen Samstag reiste die SG Rinnenthal/Ottmaring zum weit entferntesteten Gegner zur SG Ober-/Unterhausen. Trotz eines etwas geschwächten Kaders aufgrund von Krankheit und Verletzungen sollten die nächsten drei Punkte geholt werden um sich im oberen Drittel der Tabelle fest zu setzen.
Wie in den vergangenen Wochen spielte man sich in den ersten 30 Minuten einige vielversprechende Chancen heraus, doch an diesem Spieltag wollte der Ball einfach nicht über die Torlinie. Egal ob nach Standards oder schön kombinierten Spielzügen, die SG konnte sich nicht durch ein Tor belohnen. Und so bekam man in der 41. Minute ein unnötiges Gegentor, nachdem ein Schuss der Heimelf nicht richtig aus dem Strafraum geklärt werden konnte. Mit einem 1:0 Rückstand ging man in die Pause.
Nichts zu holen gab es für die jüngeren Jahrgänge: die D2 unterlag trotz Treffern von Filip Jetter und Leonhard Sonnemann (hinzu kam ein Eigentor) dem Kissinger SC 2 mit 3:5, während sich die D1 mit 0:1 beim BC Aichach geschlagen geben musste. Beim 1:5 der C3 gegen den SV Münster gelang Jakob Kern der Ehrentreffer. Die C2 unterlag beim VfL Ecknach mit 2:4 und beim Kissinger SC mit 1:7, die Treffer erzielten Fabian Zanger, Lenny Gantner und Jakob Fuß. Der B genügte eine Durchschnittsleistung zum 5:2 gegen den SC Mühlried duch Treffer von Simon Zieglmeir (2), Arien Kreiter, Simon Fischer und Kilian Jung, die A gewann mit dem selben Ergebnis gegen die DJK Lechhausen, hier waren Justin Kopp (4) und Markus Baader erfolgreich.
Vorschau:
Am Freitag gestiert die D2 um 17.30 Uhr in Sielenbach, die C2 hat um 18.00 Uhr in Ottmaring Heimrecht gegen die SG Aindling 2 und die C3 reist um 18.30 Uhr zum SC Feldkirchen. Die C1 spielt am Sonntag um 10.30 Uhr in Oberhausen bei der SG Oberhausen/Rohrenfels/Sinning.
Einen Teilerfolg schaffte die D3 mit einem 3:3 beim TSV Kühbach. Die D2 gewann durch Tore von Julian Creutz (4), Luca Heiß, Raphael Oswald, Maximilian Seidl und Loui Baubejy mit 8:0 beim TSV Firnhaberau 2, während C3 (0:7 gegen die SG Neuburger Land) und C2 (0:5 gegen den SV Hammerschmiede 2) ebenso deutliche Niederlagen einstecken mussten. Erfolgreich war dagegen die C1, die Tore zum 6:1 gegen den FC Langweid erzielten Alexander Kölz (2), Jan Häberle, Jacob Haschner und Philipp Weishaupt, hinzu kam ein Eigentor. Bei der B verhinderte Torwart Fabian Wrede unter anderem mit einem gehaltenen Elfmeter, dass die Partie bei der SG Alsmoos/Aindling nach 4:0-Führung noch spannend wurde, am Ende stand ein 4:1 durch Treffer von Simon Zieglmeir, Arien Kreiter, Andreas Erhard und Jonas Trinkl. Die A musste sich im Spitzenspiel beim FC Affing knapp mit 1:2 geschlagen geben, die zwischenzeitliche Führung markierte Lukas Treffler.