NEUE KOLLEKTION 2023!!!
Zusammen mit unserem Kooperationspartner – der Sport-Arena.com aus Friedberg – haben wir einen Onlineshop erstellt.Hier könnt Ihr Jacken, Hosen, Longsleeve, Shirts und Taschen im SVO-Design bestellen.Weitere Infos über Versandkosten, Lieferzeiten, Rückgaberecht entnehmt ihr bitte dem Shop der Sport-Arena.com
weiterlesen ...
SV Ottmaring 1952 e.V.
Reinhard Schmieder und Thomas Funk nutzten jeweils ihren Ballonstart um unser Vereinsgelände zu fotografieren.
weiterlesen ...
Altpapiersammlungen 2025
Hier finden Sie die neuen Termine für das Jahr 2025
weiterlesen ...
Solaranlage
Betriebsbeginn 29. Oktober 2008 +Bis zum 30.06.2025 wurden mit unserer Solaranlage 349.517,2 kWh Strom erzeugt und unserer Umwelt damit ca. 244.662 kg CO2 erspart*
weiterlesen ...
Die D-Jugend blieb komplett punktlos, die D3 unterlag der JFG Weilachtal mit 0:6, die D2 mit 3:6 bei der DJK Hochzoll und mit 1:4 gegen den SV Wulfertshausen 2 (Tore durch 2x Julian Creutz, Loui Baubejy und Tobi Späth) sowie die D1 mit 2:5 beim TSV Pöttmes (Tore durch Tim Wagner). Auch in der C gab es nicht viel zu holen, die C3 verlor in Rohrenfels mit 0:6, die C2 mit 1:2 in Dasing, hier traf Simon Pfaffenzeller. Zumindest ein Teilerfolg gelang der C1, der Treffer beim 1:1 beim TSV Königsbrunn gelang Sebastian Steinhardt. Den einzigen Sie feierte die A, die Tore zum 3:0 gegen den TSV Dasing markierten Michael Kregler (2) und Jonas Trinkl.
Am Samstag bestritt die SG Rinnenthal/Ottmaring Ihr Auswärtsspiel gegen den TSV Schwaben Augsburg III. In neuen Trikots sollten die nächsten drei Punkte geholt werden.
Wieder einmal ging man früh in Führung. Nach einem schönen Steilpass aus der eigenen Hälfte von Sarah Fridgen erzielte Sandra Berger in der 8. Minute das 1:0. Knapp 10 Minuten später erhöhte Teresa Sausenthaler mit einem Lupfer über den Torwart auf 2:0. In den letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit lies die SG etwas nach, die Heimmannschaft kam dennoch nicht zu erwähnenswerten Chancen.
In der 55. Minute fing Sandra Berger einen Befreiungsschlag vom Torwart ab und erhöhte eiskalt auf 3:0. Im weiteren Spielverlauf traf Laura Berner nur die Latte und Carina Bradl verfehlt nach einer Ecke von Sandra Berger das Tor knapp. Trotz der Führung erkämpfte sich die SG immer wieder die Bälle in der gegnerischen Hälfte und so machte Sandra Berger nach Vorlage von Anna Wagner in der 80. Minuten Ihren Hattrick perfekt. Nach einer super Teamleistung holte man sich den dritten Sieg in Folge und aktuell Tabellenplatz 2 in der Kreisliga Augsburg.
Jedes Jahr im Oktober wird vom TTC Friedberg die Stadtmeisterschaft im Tischtennis in der Grundschule Friedberg-Süd ausgespielt. Jeder der seinen Wohnsitz in Friedberg oder in den umliegenden Ortsteilen wie Stätzling, Rinnenthal und Ottmaring hat und in einem Verein spielt war dazu herzlich eingeladen. Leider durften in diesem Jahr wegen der hohen Inzidenzwerte keine Hobbyspieler daran teilnehmen und die C-Klasse wurde auch nicht ausgespielt.
Am sonnigen, aber eiskalten Sonntagmorgen des 10.Oktober startete pünktlich um 9.00 Uhr die B-Klasse nachdem die acht teilnehmenden Spieler in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Jutta Major hatte die sich für die Damenkonkurrenz angemeldet hat, wurde kampflos Stadtmeisterin 2021, spielte dann bei den Herren mit.
In den Gruppen spielte jeder gegen jeden/jede und die zwei Erstplatzierten bestritten das Halbfinale. Vom SV Ottmaring spielten unser bester Spieler Manfred Hess mit 1317 TTR Punkten Janos Major mit 1077 TTR Punkten sowie Jutta Major mit 1044 TTR Punkten
Manfred spielte in Gruppe 1 und lag nur mit unter knapp 50 Punkten in seiner Klasse. Er leistete starke Matche und es waren wunderschöne Ballwechsel zu sehen. Leider hat es fürs Halbfinale nicht gereicht.
Die erste Mannschaft hat aus den ersten beiden Spielen zwei ungefährdete Siege erkämpft. Das war in der Vergangenheit leider nicht so oft der Fall und deshalb blickt die Mannschaft sehr positiv in die Zukunft. Leider sind einige Stammspieler mit Verletzungen derzeit ausgefallen, aber mit unseren Neuzugängen an Spielern und dem bereits bestehenden Kader hoffen wir die Zeit gut zu überstehen.
Die zweite Mannschaft hat leider das erste Spiel gegen Kissing verloren, aber das Nachbarschaftsduell gegen Rinnenthal bravourös gewonnen. Hier ist sehr erfreulich zu erwähnen das unsere beiden Nachwuchsspieler Tamara Linder und Benjamin Ridzal durch gutes und sicheres Auftreten dazu beigetragen haben, ebenso unser Neuzugang Leonhard Fürst.
Ein Sponsoring der ganz anderen Art tätigte der SV Ottmaring. Die Jugendfußballabteilung des SVO nutzte die Zeit, um im Trikot- und Ballraum für Ordnung zu sorgen und sortierte alte, nicht mehr genutzte Trikots und Bälle aus. Rasch stellte sich die Frage, wohin mit all den nicht mehr genutzten, zum Teil aber noch gut erhaltenen Stücken. Nach Recherchen im Internet stieß Franziska Graf auf die Homepage von Trikot für die Welt e.V., einem unabhängigen Netzwerk, das Trikot-Spenden sammelt und mit Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt zusammenarbeitet.
Dominanter Start, unglückliche Mitte, grandioser Schluss. So lässt sich das gestrige Auswärtsspiel der ersten Mannschaft gegen den TSV 1871 Augsburg wohl am Besten beschreiben. Ottmaring trat mit den Doppeln Hess/Ridzal, Urban/Linder C. und Bartl/Linder T. an. Als Zuschauer und moralische Unterstützung waren am Spielfeldrand Linder senior und der im Krankenstand stehende Mannschaftsführer Schwandtner S. Die Stimmung zu Beginn war gut und ausgelassen, alles duftete nach einem schnellen Sieg. Es begannen die Doppel und Ottmaring zeigte sich von Anfang an mit voller Stärke, denn alle drei konnten eindeutig und klar gewonnen werden. Mit einem 0:3 Vorsprung wurde nun in die Einzel gestartet. Das Glück sollte uns aber nicht länger hold sein, denn sowohl Linder C., Ridzal, Urban und Bartl konnten im Einzel der ersten Paarkreuze leider keinen Punkt holen.
Die D3 holte durch zwei Treffer von Tim Wagner ein 2:2 gegen den TSV Aindling 2, während D2 (0:7 gegen den FC Hochzoll) und D1 (0:4 gegen die SpVgg Joshofen-Bergheim) punkt- und torlos blieben. Ebenfalls chancenlos war die C3, die Ehrentreffer beim 2:10 in Ehekirchen markierten Louis Kerner und Felix Wunder. Dagegen gelang der C1 der erste Saisonsieg, ein 0:3-Rückstand wurde noch in einen 6:3-Sieg gedreht, es trafen Philipp Weishaupt (2), Maximilian Gröbmüller, Alexander Kölz, Michael Rduch und Sebastian Steinhardt. Die B gewann trotz eine pomadigen Vorstellung mit 2:0 beim BC Aichach, beide Treffer gelangen Simon Fischer und bei der A teilten sich die Zwillinge Marcel und Pascal Bodsch die Tore zum 2:1-Sieg gegen den SV Wulfertshausen.
AH SVO gewinnt gegen AH SG FC Langweid/TSV Meitingen mit 3 : 2 Im ersten Spiel nach den Sommerferien konnte die AH des SVO gegen einen starken Gegner mit 3:2 gewinnen. Es spielten : Daniel Maftei (Tor) Christian Fendt, Gabriel Maftei, Jürgen Ankner(1), Tobias Meningat, Jürgen Deibler, Miladin Babovic, Thomas Fottner, Stefan Mildner, Philipp Mertl, Manuel Brunner(1), Daniel Voinea, Jörg Kretschmann, Stefan Kolper(1), Steve Moennekemeier, Thomas Merk
Nach dem misslungenen Punktspielauftakt in Joshofen/Bergheim, wo unsere B-Jugend gegen eine wohl nicht in die Kreisliga gehörende bombenstarke Truppe mit 0:10 verlor, zeigten sich die Schützlinge von Benni Lechner gut erholt und sie gewannen in Eurasburg das Derby gegen den TSV Friedberg mit 2:0. Obwohl unser Team personell ausgedünnt war. Lechner musste Torhüter Fabian Wrede ins Mittelfeld stellen und Julius Vitting stand zwischen den Pfosten. Nach schwächerem Beginn übernahmen immer mehr die “Grünen” unserer Spielgemeinschaft das Kommando. Und mit großem Einsatz boten sie den favorisierten Friedbergern Paroli.
FC Hochzoll - SG Rinnenthal / Ottmaring, Sonntag, 26.09.2021, 13.00 Uhr SG Rinnenthal / Ottmaring holt auswärts 3 Punkte Am Sonntag bestritt die SG Rinnenthal/Ottmaring Ihr drittes Punktspiel beim FC Hochzoll. Nach einem Unentschieden und einer Niederlage in den letzten beiden Partien sollte jetzt endlich der erste Sieg der Saison her. Trotz einer guten Anfangsphase geriet die SG in der 18. Minute durch einen Elfmeter mit 1:0 in Rückstand. Nur zwei Minuten später erhöhte die Heimmannschaft auf 2:0. In der 29. Minute zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Elfmeterpunkt, dieses Mal jedoch für die SG. Franziska Graf verwandelte souverän zum 2:1. Jetzt war man am Drücker und Sandra Berger erzielte in der 37. Minute mit einem satten Linksschuss den 2:2 Ausgleich. Kurz vor der Pause ging die SG durch einen Treffer von Verena Walter mit 2:3 in Führung. In der zweiten Halbzeit war die SG wieder eindeutig die bessere Mannschaft, die Führung konnte jedoch nicht ausgebaut werden. Im Gegenzug kassierte man in der 64. Minute den erneuten Ausgleich der Partie. Die Punkte wollte man sich an diesem Spieltag definitiv nicht teilen und so erzielte Isabell Kirchberger nach einer Berger-Ecke den verdienten Führungstreffer zum 3:4 Endstand.
Die D1 unterlag dem TSV Haunstetten mit 1:3, den Treffer markierte Jakob Fuß. Ebenfalls leer ging die D2 beim 2:6 beim TSV Merching aus, hier traf Maximilian Seidl, hinzu kam ein Eigentor, während die D3 durch Tore von Maximilian Danner (3) und Bryan Herrmann mit 4:1 beim TSV Pöttmes gewann. Hohe Niederlagen mussten die C3 (1:13 gegen den SV Klingsmoos, Ehrentreffer durch Kilian Thurner) und die C2 (2:8 bei der SG Oberbernbach 2) einstecken. Die C1 punktete mit einem 0:0 gegen den FC Stätzling 2, schied aber durch ein 0:2 gegen den TSV Aindling aus dem Pokal aus. Den ersten Saisonsieg erkämpfte sich die B, die Treffer zum 2:0 gegen den TSV Friedberg machten Simon Zieglmeir per Elfmeter und Simon Fischer. Torreich war es bei der A, die Tore zum 6:2 bei der SG Baar erzielten Michael Kregler (5) und Pascal Bodsch.