Jedes Jahr im Oktober wird vom TTC Friedberg die Stadtmeisterschaft im Tischtennis in der Grundschule Friedberg-Süd ausgespielt. Jeder der seinen Wohnsitz in Friedberg oder in den umliegenden Ortsteilen wie Stätzling, Rinnenthal und Ottmaring hat und in einem Verein spielt war dazu herzlich eingeladen. Leider durften in diesem Jahr wegen der hohen Inzidenzwerte keine Hobbyspieler daran teilnehmen und die C-Klasse wurde auch nicht ausgespielt.
Am sonnigen, aber eiskalten Sonntagmorgen des 10.Oktober startete pünktlich um 9.00 Uhr die B-Klasse nachdem die acht teilnehmenden Spieler in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Jutta Major hatte die sich für die Damenkonkurrenz angemeldet hat, wurde kampflos Stadtmeisterin 2021, spielte dann bei den Herren mit.
In den Gruppen spielte jeder gegen jeden/jede und die zwei Erstplatzierten bestritten das Halbfinale. Vom SV Ottmaring spielten unser bester Spieler Manfred Hess mit 1317 TTR Punkten Janos Major mit 1077 TTR Punkten sowie Jutta Major mit 1044 TTR Punkten
Manfred spielte in Gruppe 1 und lag nur mit unter knapp 50 Punkten in seiner Klasse. Er leistete starke Matche und es waren wunderschöne Ballwechsel zu sehen. Leider hat es fürs Halbfinale nicht gereicht.
Die erste Mannschaft hat aus den ersten beiden Spielen zwei ungefährdete Siege erkämpft. Das war in der Vergangenheit leider nicht so oft der Fall und deshalb blickt die Mannschaft sehr positiv in die Zukunft. Leider sind einige Stammspieler mit Verletzungen derzeit ausgefallen, aber mit unseren Neuzugängen an Spielern und dem bereits bestehenden Kader hoffen wir die Zeit gut zu überstehen.
Die zweite Mannschaft hat leider das erste Spiel gegen Kissing verloren, aber das Nachbarschaftsduell gegen Rinnenthal bravourös gewonnen. Hier ist sehr erfreulich zu erwähnen das unsere beiden Nachwuchsspieler Tamara Linder und Benjamin Ridzal durch gutes und sicheres Auftreten dazu beigetragen haben, ebenso unser Neuzugang Leonhard Fürst.
Dominanter Start, unglückliche Mitte, grandioser Schluss. So lässt sich das gestrige Auswärtsspiel der ersten Mannschaft gegen den TSV 1871 Augsburg wohl am Besten beschreiben. Ottmaring trat mit den Doppeln Hess/Ridzal, Urban/Linder C. und Bartl/Linder T. an. Als Zuschauer und moralische Unterstützung waren am Spielfeldrand Linder senior und der im Krankenstand stehende Mannschaftsführer Schwandtner S. Die Stimmung zu Beginn war gut und ausgelassen, alles duftete nach einem schnellen Sieg. Es begannen die Doppel und Ottmaring zeigte sich von Anfang an mit voller Stärke, denn alle drei konnten eindeutig und klar gewonnen werden. Mit einem 0:3 Vorsprung wurde nun in die Einzel gestartet. Das Glück sollte uns aber nicht länger hold sein, denn sowohl Linder C., Ridzal, Urban und Bartl konnten im Einzel der ersten Paarkreuze leider keinen Punkt holen.
Zusammen mit unserem Kooperationspartner – der Sport-Arena.com aus Friedberg – haben wir einen Onlineshop erstellt. Hier könnt Ihr Jacken, Hosen, Longsleeve, Shirts und Taschen im SVO-Design bestellen. Weitere Infos über Versandkosten, Lieferzeiten, Rückgaberecht entnehmt ihr bitte dem Shop der Sport-Arena.com
Nach zwei Jahren Pause während der Corona-Pandemie veranstaltete der SV Ottmaring e.V. seinen „Winterzauber“ in der bereits elften Auflage. Am Samstag, 7.01.23 wollte auch der Wettergott, dass nach langer Pause wieder ein tolles Fest auf dem SVO-Gelände gefeiert werden konnte. Am Nachmittag herrschte zu Beginn noch strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen.
2. SVO Wander-BIKE-Wochenende in Kaltenbach im Zillertal 21.7.2023 bis 23.7.2023 Kaltenbach liegt in der beeindruckenden Bergwelt der Zillertaler Alpen. Sowohl Wanderer, als auch Biker kommen hier voll auf ihre Kosten.
3 Ortschaften – 1 Verein – wir bewegen unsere Dörfer
Bestes Hochsommerwetter. Viele gut gelaunte Besucher. Tolle Rahmenbedingungen. Mit diesen Zutaten feierte der SVO sein Vereinsjubiläum mit einem Sport- und Spielefest am Wochenende 16. und 17.07.2022. Nach einer langen pandemiebedingten Pause war es beim SVO nach gut zwei Jahren wieder die erste größere Veranstaltung.
Am 21.02.22 lud der SV Ottmaring seine Trainer, Übungsleiter und Betreuer aller Abteilungen ins Vereinsheim ein. Grund hierfür war der von Franzi Graf und Jan Hunner organisierte Erste- Hilfe- DEFI Abend. Über 30 Interessierte Mitgliedern aller Abteilungen folgten der Einladung.
Jeder der einmal in einem Verein tätig war weiß, Ehrenamtliche zu finden, ist hartes Brot. Dann auch noch Ehrenamtliche zu suchen, die sich bei Wind und Wetter mindestens dreimal die Woche für lau an den Fußballplatz stellen, erscheint fast schon verrückt.
Die Bayerische Staatsregierung übernimmt den Jahresbeitrag für alle bayerischen Grundschulkinder des Schuljahres 2021/2022 bei einem Neueintritt in einen (gemeinnützigen) Sportverein von 30 Euro pro Kind. Zum ersten Schultag bekommt hierzu jedes Grundschulkind (Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4) einen Gutschein zur Jahresmitgliedschaft in einem bayerischen Sportverein ausgehändigt. Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Wir setzen einen oben drauf! Wenn Ihr dieses Jahr noch beim SVO Mitglied werdet, ist die Mitgliedschaft 2021 und Aufnahmegebühr kostenlos. Dieser Gutschein wird auf den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2022 angerechnet.