Erfolgreiche 72. Jahreshauptversammlung des SV Ottmaring

Am 30. März 2025 fand die 72. Jahreshauptversammlung des SV Ottmaring im Sportheim statt und machte deutlich: der SV Ottmaring lebt - 62 stimmberechtigte Mitglieder sowie Ehrengäste, darunter Bürgermeister Roland Eichmann wurden vom 1. Vorstand Ulrike Mildner begrüßt und blickten gemeinsam auf ein intensives, sowie erfolgreiches Jahr zurück. 

Die Abteilungsleiter berichteten ausführlich aus den Abteilungen Stockschützen, Ski und Snowboard, Tischtennis, Fußball sowie Gymnastik.

Ein echtes Highlight waren die Stockschützen, welche den Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Eis geschafft haben. Mit Stolz, Teamgeist und großem Zusammenhalt holte sich das Team nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch die Auszeichnung zur Mannschaft des Jahres im Landkreis.

Zudem ist die erste Mannschaft der Fußballabteilung des SV Ottmaring’s derzeit Tabellenführer der A-Klasse Augsburg Ost und hofft auf den Aufstieg in die Kreisklasse.

Auch außerhalb der Abteilungen war einiges geboten: Sport- und Spielefest, Winterzauber, Skifahrten, Familien Faschingsfeier und eine Vielzahl an Kursen und Turnieren in allen Abteilungen. Besonders unsere Jugendabteilungen wachsen – über 1.000 Mitglieder zählt der SVO mittlerweile, davon über ein Drittel unter 18 Jahren. 

Die Vereinsarbeit ruht auf starken Schultern: Vorstand, Kassiere, Trainer:innen und Helfer:innen wurden für ihr Engagement ausdrücklich gewürdigt. Die Kassenprüfer lobten die solide finanzielle Lage. Neu ins Amt gewählt wurde Birgit Heßler als 3. Kassierin.

Mit einer Satzungsänderung wurden die Weichen für effizientere Entscheidungen im Verein gestellt. Gleichzeitig wird der Blick nach vorne gerichtet: 2025 warten Highlights wie das Wander-Bike-Wochenende und die Teilnahme beim Friedberger Altstadtfest mit unserem Stand der Spielenden Zunft zu Ottmaringen am Eisenberg und den Vertikaltuchvorführungen im Schloss.

Zum Schluss gab’s nicht nur Applaus, sondern auch ein herzliches „Danke“ an alle, die den SVO lebendig halten – egal ob im Training, am Spielfeldrand, hinterm Grill oder im Hintergrund. Wie der 1. Vorstand Ulrike Mildner sagte: „Ihr seid das Herz des Vereins.“