Bahneinweihung der Stockschützen des SV Ottmaring

Sonntag, 21. September 2025 – ein historischer Tag für die Abteilung
Am Sonntag, den 21. September 2025, feierten die Stockschützen des SV Ottmaring die feierliche Einweihung ihrer neu gestalteten Bahnen. Nach zwei Bauabschnitten mit Asphaltbelag erfolgte nun der dritte große Schritt in der Geschichte der Abteilung: die komplette Umrüstung auf hochwertige Pflasterbahnen. Mit dieser Maßnahme wurde nicht nur die Spielqualität entscheidend verbessert, sondern auch ein starkes Signal

für die Zukunft der Stockschützen in Ottmaring gesetzt.

Festakt mit Ehrengästen

Zu Beginn des Festakts hieß 1. Abteilungsleiter Volker Eglauer die zahlreichen Gäste willkommen. In seiner Begrüßung richtete er den besonderen Dank an die Ehrengäste:

  • Bürgermeister Roland Eichmann, der in seinem Grußwort nicht nur die Bedeutung des Ehrenamts, der Vereinsarbeit und der städtischen Unterstützung für nachhaltige Sportinfrastruktur hervorhob, sondern auch die beeindruckende sportliche Entwicklung der Stockschützen würdigte. Besonders hob er die jüngsten Erfolge hervor – den Aufstieg in die 1. Bundesliga im Winter sowie den Aufstieg in die 2. Bundesliga im Sommer. Eichmann betonte, dass Ottmaring damit überregional ein Aushängeschild im Stocksport geworden sei.
  • Pfarrer Martin Schnirch, der die neuen Bahnen segnete und den Sportlerinnen und Sportlern faire Wettkämpfe, Gemeinschaft und unfallfreie Nutzung wünschte.
  • Ulrike Mildner, 1. Vorstand des SV Ottmaring, die den offiziellen Teil mit einem Rückblick auf die bewegte Geschichte der Stockschützen einleitete.

Rückblick – erzählt von Ulrike Mildner

 In ihrer Ansprache zeichnete Ulrike Mildner die wichtigsten Etappen der Abteilung nach und machte deutlich, mit wie viel Herzblut die Stockschützen ihren Weg gegangen sind:

  • 22.02.1983: Erste Erwähnung der Hobby-Eisstockschützen am Rederzhauser Weiher in der FAZ.
  • 16.01.2000: Gründung der „Interessengemeinschaft Stockschützen SVO“ mit ca. 50 Anwesenden in der Sportgaststätte des SVO.
  • 19.07.2002: Erste Versammlung der neu gegründeten Stockschützenabteilung; zum 1. Abteilungsleiter wurde Hans Keller gewählt, 2. Abteilungsleiter wurde Helmut Clemens.
  • 20.03.2005: Erste Informationsveranstaltung zum Bau einer Stockschützenbahn.
  • 03.07.2005: Festliche Einweihung der neu gebauten Bahn – Startschuss für Trainings- und Turnierbetrieb in Ottmaring.
  • Herbst 2012: Sanierung der Asphaltdecke mit rund 600 Arbeitsstunden Eigenleistung.
  • 03.–05.2024: Umbau auf Pflaster durch die Firma Birgmeir aus Hohenried, unterstützt durch den BLSV, die Stadt Friedberg und die enorme Eigenleistung der Abteilung.

Mit sichtbarem Stolz betonte Ulrike Mildner, dass die Stockschützen seit ihrer Gründung immer wieder bewiesen hätten, wie sehr sich Einsatzbereitschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaftsgeist lohnen.


Ein Tag zum Feiern

Nach den Grußworten und dem historischen Rückblick segnete Pfarrer Martin Schnirch die Bahnen. Anschließend erfolgte ein kleiner Umtrunk mit Musik und guten Gesprächen. Die neuen Pflasterbahnen stehen symbolisch für den Weg der Abteilung: Tradition, Engagement, Gemeinschaft und die stetige Weiterentwicklung für eine erfolgreiche Zukunft.

Dankeschön: Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, den beteiligten Betrieben, den Förderern und Unterstützern – insbesondere dem BLSV, der Stadt Friedberg sowie der Firma Birgmeir – und natürlich allen Mitgliedern und Freunden der Stockschützen des SV Ottmaring.

             

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random

Damenmannschaft

Laden...

1. Mannschaft

Laden...

2. Mannschaft

Laden...