SV Ottmaring steigt in 1. Bundesliga auf!

Stockschützen gewinnen

2. Bundesliga Süd
 
Am 2. Februar 2025 schafften die Eisstockschützen des SV Ottmaring, bestehend aus Michael Lambert, Volker Eglauer, Florian Eglauer, Valentin Gaßmair und Stefan Sönnichsen, endlich das angestrebte Ziel: den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Nach dem ersten Spieltag am 14. Dezember 2024 in der Eissporthalle in Regen lag der SV Ottmaring bereits mit nur drei Niederlagen aus insgesamt 12 Spielen auf Rang eins der zweithöchsten Spielklasse des Eisstocksports und sicherte sich somit eine hervorragende Ausgangsposition für die folgenden entscheidende Spieltage.
 
Die Mannschaft des SV Ottmaring zeigte sich nach dem Saisonauftakt sehr selbstbewusst und korrigierte das ursprüngliche Saisonziel von Klassenerhalt auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga. In der Vorbereitungsphase zu den entscheidenden Spieltagen musste der SVO jedoch zahlreiche Dämpfer verkraften. Grippebedingte Ausfälle von Volker und Florian Eglauer, Rückenprobleme von Valentin Gaßmair sowie die planmäßige Knieoperation von Stefan Sönnichsen konnten jedoch letztendlich nicht verhindern, dass die Spieler zum entscheidenden Zeitpunkt fit waren.
 
Am 2. Spieltag, der am Samstag in der Sparkassen-Arena in Buchloe stattfand, starteten die SVOler mit einem souveränen Sieg gegen den SV Nöham (4. nach dem 1. Spieltag) mit 6:3. Auch die nächsten drei Begegnungen gegen Ramsau (7:4), Mitterskirchen (5:4) und Windberg (7:3) wurden gewonnen. Nach einem Unentschieden gegen Mühlhausen (5:5) folgte ein weiterer Sieg gegen Zuckenried (7:2). Doch dann kam es nach der Pause zu einem Rückschlag: Die alte Verletzung (Rückenprobleme) von Valentin Gaßmair brach wieder aus, was die Formkurve der Mannschaft beeinträchtigte. Nach zwei Niederlagen gegen Planegg-Geisenbrunn (3:6) und Truchtlaching-Seon (4:8) musste Valentin Gaßmair gegen Stefan Sönnichsen ausgewechselt werden.
 
Nach einer kurzen Aufwärmphase kam Stefan Sönnichsen ins Spiel, und die Mannschaft benötigte nur eine weitere Niederlage gegen Moitzerlitz Regen II (4:6), um dann wieder in gewohnter Stärke die beiden abschließenden Partien des 2. Spieltags gegen Rinchnach (9:3) und Kühbach (5:2) souverän zu gewinnen. Der SV Ottmaring stand nach dem 2. Spieltag mit 2 Punkten Vorsprung weiterhin auf dem 1. Platz der Tabelle. Leider erhielten die Spieler am Abend die Nachricht, dass Valentin Gaßmair ins Universitätsklinikum Augsburg gebracht wurde und stationär für ausführliche Untersuchungen aufgenommen werden musste. Das Team wünscht Valentin alles Gute und eine schnelle Genesung!
 
Beim abendlichen gemeinsamen Essen einigten sich die Schützen darauf, den Aufstieg am entscheidenden 3. Spieltag für Valentin Gaßmair zu vollenden. Die negativen Nachrichten wandelte das Team, wie gewohnt, in positive Energie um. Nach einer Nacht stand am Sonntag, den 2. Februar, der entscheidende 3. Spieltag an, und die SVO-Schützen mussten sich in den vier letzten Gruppenspielen eine gute Ausgangsposition für die anschließenden entscheidenden Bahnenspiele (Finalspiele) erkämpfen.
 
Im ersten Spiel kam es gleich zu einem
Kracher gegen den Mitfavoriten Buchbach. In dieser Partie ging der SVO sehr konzentriert zur Sache und führte vor der letzten Kehre mit 5:2. Leider wurde die bislang fehlerfreie Leistung in der letzten Kehre nicht mit einem Sieg vollendet, und so endete das Spiel 5:5. Durch den verschenkten Sieg kam es im darauffolgenden Spiel zu einem kleinen Knick, der mit einer Niederlage gegen Thalmassing (3:5) quittiert wurde. Nun bündelten die SVOler noch einmal alle Kräfte und zogen zum Endspurt an. Das vorletzte Gruppenspiel gegen Zell wurde mit einer gewohnt souveränen Leistung mit 8:4 gewonnen. Das letzte Gruppenspiel, bei starker Gegenwehr des Gegners Reicheneibach, endete 5:5 unentschieden.
 
Die Sensation stand fest: Der SV Ottmaring ging als Tabellenführer in die entscheidenden vier Bahnenspiele (Finalspiele). Für diese Spiele war die erarbeitete Ausgangsposition nach der Gruppenphase von entscheidender Bedeutung. Hier trat auf Bahn 1 der Erstplatzierte gegen den Zweitplatzierten an, auf Bahn 2 der Drittplatzierte gegen den Viertplatzierten, und so weiter. Der Sieger auf Bahn 1 konnte sich dann als Meister der 2. Bundesliga Süd feiern lassen und dem weiteren Geschehen bereits zusehen. Der Verlierer auf Bahn 1 musste gegen den Sieger von Bahn 2 antreten.
 
Die Schützen des SVO standen auf Bahn 1 im Finale der 2. Bundesliga Süd gegen den SV Kirchberg. Durch eine abgerufene Wahnsinnsleistung mit schulmäßigen Stockschüssen rang der SV Ottmaring den SV Kirchberg am Ende mit 7:4 nieder und darf sich nun Meister der 2. Bundesliga Süd nennen. Damit spielt der SV Ottmaring in der nächsten Saison im höchsten Haus, der 1. Bundesliga. Auf den 2. Platz kam am Ende der EC Blau-Weiß March gefolgt auf dem 3. Platz vom SV Kirchberg.
 
Ganz Ottmaring ist stolz auf diesen historischen Erfolg und auf ihre fünf Schützlinge: Michael Lambert, Volker Eglauer, Florian Eglauer, Valentin Gaßmair und Stefan Sönnichsen.
 
Spieleraussagen:
 
Michael LambertMichael Lambert (1. Angreifer und Zugpferd im Team):
Es ist einfach unglaublich, was wir mit unserem Aufstieg erreicht haben! Auch einige Tage nach diesem historischen Moment fühle ich mich immer noch überwältigt und glücklich. Der SV Ottmaring hat mit diesem beeindruckenden Durchmarsch etwas erreicht, das in der Geschichte des Vereins seinesgleichen sucht. Es ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Zeichen für die harte Arbeit, den Teamgeist und die Entschlossenheit, die wir alle in diese Saison gesteckt haben.
Ich bin sehr dankbar, dass ich die letzten Schritte dieses Weges mitgehen durfte. Es war eine aufregende und herausfordernde Reise, die uns als Team zusammengeschweißt hat. Jeder einzelne Spieler hat seinen Teil dazu beigetragen, und es ist ein unbeschreibliches Gefühl, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein. Der Aufstieg in die 1. Bundesliga ist nicht nur ein Ziel, das wir erreicht haben, sondern auch eine Bestätigung für all die Mühen und Anstrengungen, die wir gemeinsam unternommen haben. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen und darauf, weiterhin mit diesem großartigen Team zusammenzuarbeiten!
 
 
 
 
Volker EglauerVolker Eglauer (2. Angreifer und 1. Abteilungsleiter):
Ich kann gar nicht genug betonen, wie großartig unser Team ist! Diese Geschichte, die wir gemeinsam geschrieben haben, ist einfach beeindruckend und wird für immer einen besonderen Platz in der Geschichte unserer Mannschaft und unseres Vereins einnehmen. Es ist ein unglaubliches Gefühl, Teil eines so engagierten und talentierten Teams zu sein, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt.
Ich bin unendlich stolz auf jeden einzelnen Spieler und auf die gesamte Mannschaft. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, und die Zusammenarbeit und der Teamgeist, die wir gezeigt haben, sind wirklich bemerkenswert. Auch unsere Fans verdienen ein riesiges Dankeschön! Ihre Unterstützung und Leidenschaft haben uns während der gesamten Saison motiviert und angetrieben. Es ist einfach fantastisch zu sehen, wie sie hinter uns stehen und uns anfeuern.
Wir haben bereits viel erreicht, aber das ist erst der Anfang. Wir sind fest entschlossen, unseren Weg weiterzugehen und uns kontinuierlich zu verbessern. Unser Ziel ist es, nach ganz oben zu gelangen – in die höchsten Ligen und zu den größten Erfolgen. Wir werden hart arbeiten, um unsere Träume zu verwirklichen und die nächsten Schritte in unserer Entwicklung zu gehen. Gemeinsam werden wir alles geben, um unsere Ambitionen zu verwirklichen und unseren Verein noch weiter nach oben zu bringen!
 
Bildquelle:Stefan SönnichsenFlorian Eglauer (3. Schütze):
Ich bin unglaublich stolz auf das, was wir erreicht haben. Unsere Reise hat in der Kreisklasse A begonnen, und jetzt haben wir den Aufstieg in die höchste Spielklasse im Durchmarsch geschafft! Ich kann nur Danke sagen an euch, mein Team, und an den gesamte Abteilung, der uns immer das Gefühl gegeben hat, dass unser Traum in Erfüllung gehen kann. Die Reise ist jedoch noch nicht zu Ende, denn ich möchte mit dem Team ganz nach oben kommen!
 
 
 
 
 
 
 
Valentin GaßmairValentin Gaßmair (Moa):
Vor 5 Jahren begann ich die Reise mit Volker und Florian Eglauer und äußerte damals den Traum, in die 1. Bundesliga aufzusteigen. Diesen Traum haben wir uns nun erfüllt. Leider musste ich am entscheidenden Tag verletzungsbedingt aussetzen, konnte aber live aus dem Krankenhaus über WhatsApp-Video-Telefonie mit fiebern. Es schmerzte, nicht vor Ort zu sein, aber meine Mannschaftskollegen kamen unmittelbar danach zu mir ins Krankenhaus und überreichten mir die Goldmedaille und den extra angefertigten Siegerpullover. Jetzt heißt es für mich, gesund zu werden, um im Sommer wieder voll angreifen zu können.
 
 
 
 
 
 
Stefan SönnichsenStefan Sönnichsen (5. Mann, Motivator und Sportlicher Leiter):
Vor ca. 1,5 Jahren kam ich zum SV Ottmaring und hatte das Privileg, die Abteilung Stockschießen nach kurzer Zeit als "Sportliche Leitung" zu begleiten. Ich wurde Teil eines äußerst ehrgeizigen Teams, das sich durch Zusammenhalt und Teamgeist auszeichnet. Im Laufe der Zeit haben wir alle gelernt, dass nicht nur der Erfolg entscheidend ist, sondern dass Freundschaft, ein harmonisches Miteinander sowie Ehrgeiz und der Spaß am Sport die Grundlage für unseren Erfolg bilden. Das ist das Ergebnis unserer gemeinsamen Anstrengungen! Einfach wunderbar!
 
 
 
 
 
 
  • Default
  • Title
  • Date
  • Random

Damenmannschaft

Laden...

1. Mannschaft

Laden...

2. Mannschaft

Laden...